Was kann die Funktion „Leistung auf Haus verteilen“?

screenshot vom Funktionsordner "Wartung" für die Funktion "Leistung auf Haus verteilen".

Akontozahlungen bequem berechnen: So funktioniert die Funktion „Leistung auf Haus verteilen“

Eine klare Budgetplanung ist das A und O in der Hausverwaltung – besonders, wenn es darum geht, die laufenden Betriebskosten fair und transparent auf die einzelnen Mieter oder Eigentümer zu verteilen. Genau hier setzt unsere Software mit der Funktion „Leistung auf Haus verteilen“ an.

Was macht diese Funktion?

Mit „Leistung auf Haus verteilen“ können Sie ein bereits berechnetes Jahresbudget – zum Beispiel aus einer Excel-Vorschau – direkt auf die entsprechenden Leistungspositionen (wie Betriebskosten oder Heizkosten) der einzelnen Verträge im Haus herunterrechnen lassen. Diese sind die Basis für die monatliche Akontozahlungen, die exakt auf Basis der hinterlegten Verteilungsschlüssel kalkuliert werden.

Screnshot von der Software, wo die Funktion aufgerufen wird.

So funktioniert’s – Schritt für Schritt

  1. Rufen Sie den gewünschten Haus-Datensatz auf
    Navigieren Sie zu:
    Haus → Funktionen → Wartung
  2. Budget eintragen und Leistung wählen
    Tragen Sie die Netto-Jahressumme in das vorgesehene Feld ein – z. B. Betriebskosten: € 22.000,–
    Wählen Sie anschließend die entsprechende Leistungsposition, z. B. „Betriebskosten 10%“, und bestätigen Sie mit OK.
  3. Automatische Berechnung
    Die Software verteilt nun das Jahresbudget auf die Verträge im Haus – auf ein Monat und genau nach Schlüssel berechnet.
    • nach Wohnfläche (wenn keine abweichenden Anteile hinterlegt sind)
    • oder nach einem abweichenden Anteil

 

Mehrere Leistungsschlüssel im Haus? Kein Problem.
Gibt es im Haus z. B. auch Verträge mit „Betriebskosten 20%“, führen Sie die Funktion einfach erneut aus – mit derselben Jahressumme, aber anderer Leistungsposition. Die Software berücksichtigt automatisch die korrekten Verteilungsschlüssel.

Sicherheit geht vor: Datenbanksicherung empfohlen

Unser Tipp: Erstellen Sie vorab eine. Sollten Sie sich später umentscheiden, können Sie den vorherigen Stand ganz einfach über die Funktion „Datenbank wiederherstellen“ zurückholen.

Alternative Methode: Verträge zurücksetzen

Falls Sie stattdessen historische Werte in die aktuellen Verträge übernehmen möchten, empfehlen wir die Funktion „Verträge zurücksetzen“.

Fazit:
Mit der Funktion „Leistung auf Haus verteilen“ sparen Sie nicht nur Zeit, sondern sorgen auch für eine nachvollziehbare Kostenverteilung innerhalb Ihrer Liegenschaft.

Sie möchten mehr über unsere Hausverwaltungssoftware erfahren?
Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne!